Pressetext

Erste Dönerpreisbremse in Schweinfurt ein voller Erfolg – Großer Andrang bei Solidaritätsaktion

Ein starkes Zeichen gegen steigende Lebensmittelpreise: Der Schweinfurter Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer (SPD) hat sein Versprechen eingelöst und für zwei Stunden den Preis eines Döners auf 3 Euro gesenkt. Die Aktion, die am Samstag bei Baran Döner am Roßmarkt stattfand, sorgte für großen Andrang und überwältigende Resonanz.

Ursprünglich waren 150 Döner für die Aktion vorgesehen, doch die Nachfrage war so groß, dass Hümpfer kurzerhand auf 200 Döner aufstockte. Die Differenz zum regulären Preis übernahm der Abgeordnete persönlich.

„Bezahlbares Essen darf kein Luxus sein. Mit dieser Aktion wollten wir darauf aufmerksam machen, wie stark die gestiegenen Lebenshaltungskosten die Menschen belasten“, erklärte Hümpfer. „Deshalb setzt sich die SPD für konkrete Maßnahmen ein, um Lebensmittel wieder erschwinglicher zu machen – etwa durch geringere Energiekosten und die Absenkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel von 7 auf 5 Prozent.“

Die Veranstaltung stieß auf große Begeisterung. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen vorbei, um sich den Solidaritäts-Döner zu sichern und mit dem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Hümpfer packte selbst mit an und half bei der Zubereitung der Döner, was bei den Gästen besonders gut ankam. „Die Reaktionen waren durchweg positiv. Das zeigt, wie wichtig das Thema für die Menschen ist“, so Hümpfer weiter.

Die SPD werde sich auch weiterhin für faire Preise und eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. „Lebensmittel sind keine Luxusgüter. Wir brauchen politische Lösungen, damit jeder sich gesund und ausgewogen ernähren kann – unabhängig vom Geldbeutel“, betonte Hümpfer abschließend.

Menü